Akzeptieren Sie zuerst die Cookies um die Karte zu laden.

Cookies jetzt akzeptieren.

Aufstockung und Sanierung Mehrfamilienhaus, Uster
2025

Die beiden zusammengebauten Mehrfamilienhäuser an der Archstrasse 19/21 wurden 1980 vom Ustermer Architekten Paul W. Veser gebaut. Im Jahr 2023 wurde aufgrund des schlechten baulichen Zustands der Fassade eine energetische Sanierung geplant. Um das Grundstück zu verdichten, ist eine Aufstockung geplant. Das bestehende Attikageschoss wird zurückgebaut und durch ein neues Vollgeschoss plus Attikageschoss ersetzt. Es entstehen acht neue Wohnungen. Nach dem Umbau entstehen insgesamt 25 Wohnungen. Die im Jahr 2012 innen sanierten Wohnungen im Zürcher Untergeschoss bis ins dritte Obergeschoss werden nicht angepasst. Bei der energetischen Sanierung der Fassade wird eine einheitliche Gestaltung angestrebt. Die bestehende Kompaktfassade wird durch eine hinterlüftete Konstruktion mit mineralischer Wärmedämmung ersetzt. Als Aussenbekleidung wird Naturschiefer verwendet. Die bestehenden Balkone werden abgebrochen und durch Neue ersetzt. Dadurch können bessere Aussenräume geschaffen werden. Gleichzeitig können die Wärmebrücken minimiert werden.

Auftraggeber:in

WBG Tämbrig AG, Uster

Architektur moos. giuliani. herrmann. architekten.
Roger Moos, Simone Rampa, Corinne Keller
Bauleitung

moos. giuliani. herrmann. architekten.

Statik

SJB Kempter Fitze AG, Frauenfeld

Bauphysik

Sustech AG, Uster

Landschaft

Müller Illien Landschaftsarchitekten, Zürich

Fotografie

KASPARTHALMANN AG, Uster

Eckdaten

25 Wohnungen
GF SIA: 2014m²
Bauzeit: 11 Monate
Bauvollendung: April 2025

Signaletik

KASPARTHALMANN AG, Uster