Akzeptieren Sie zuerst die Cookies um die Karte zu laden.

Cookies jetzt akzeptieren.

Weisser Wind, Altstadt Schaffhausen
Wohnen und Gewerbe unter einem Dach
2025 - 2026

Das historische Stadthaus Weisser Wind in der Schaffhauser Altstadt wird sorgfältig saniert und umgebaut. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für mindestens neun junge Erwachsene in Ausbildung zu schaffen – ohne die kulturelle und städtebauliche Bedeutung des Gebäudes zu beeinträchtigen.

Im Erdgeschoss bleibt die gewerbliche Nutzung erhalten und trägt weiterhin zur Lebendigkeit der Altstadt bei. In den Obergeschossen entstehen zeitgemässe Wohn- und Gemeinschaftsbereiche, die durchdacht auf die Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind. Mit gezielten Eingriffen in Raumorganisation, Brandschutz und Energieeffizienz wird das Haus fit für die Zukunft gemacht, während seine historische Substanz und der besondere Charakter bewahrt bleiben.
Gemeinschaftsküche, Wohnzimmer und Dachterrassen schaffen Orte des Austauschs und fördern die Lebensqualität der künftigen BewohnerInnen.

Auftraggeber:in

Gemeinnützige Immobilienstiftung Schaffhausen (GISSH)

Architektur moos. giuliani. herrmann. architekten.
Philipp Ruppli, Cyrill Wipf, Sebastian Schallberger, Peter Bührer
Bauleitung

moos. giuliani. herrmann. architekten., Schaffhausen

Bauphysik

Herrmann Partner AG, Andelfingen

Brandschutz

Herrmann Partner AG, Andelfingen

Fotografie

moos. giuliani. herrmann. architekten., Cyrill Wipf

Ingenieur

IHT Ingenieurbüro für Holz + Technik AG, Schaffhausen